Boston Consulting Group (BCG) ist eines der führenden Beratungsunternehmen, neben McKinsey und Bain.
Obwohl die meisten BCG-Präsentationen vertraulich sind, sind einige im Laufe der Jahre an die Öffentlichkeit gelangt und geben uns einen Einblick, wie das Beratungsunternehmen seine Decks strukturiert.
Im Folgenden haben wir über 40 BCG-Präsentationen zusammengestellt, die du dir ansehen und herunterladen kannst.
Wir werden Sie auch durch die Strategien führen, mit denen BCG seine Slide-Decks so überzeugend macht, und Ihnen zeigen, wie Sie mithilfe von KI schnell selbst eine Präsentation im BCG-Stil erstellen können.
{toc}
17 Beispiele für BCG-Präsentationen zu Branchen- und Marktanalysen

In diesen Beispielen du wirst sehen, wie BCG Märkte und Branchen analysiert für seine Kunden. Diese Präsentationen wurden für große Unternehmen konzipiert, um sich über neue Marktchancen zu informieren, zukünftige Entwicklungen vorherzusagen und branchenspezifische Best Practices aufzulisten.
1. Prognose des US-Postvolumens bis 2020 (2010)
4. Die Medien- und Unterhaltungsbranche in NYC: Trends und Empfehlungen für die Zukunft (2015)
5. Industrie 4.0 auf dem Weg zur Wertschöpfung: Perspektiven und Implikationen für US-Hersteller (2016)
6. Smart Cities — wie man die weltweit größte Wachstumsherausforderung meistert (2014)
7. Der Wendepunkt für Elektroautos (2017)
8. Entschlüsselung der digitalen Chancen im Einzelhandel (2017)
9. Veränderte Handelsregeln und die Zukunft der nordamerikanischen Autoindustrie (2018)
10. Global Challengers 2018: Forschungshöhepunkte von Digital Leapfrogs (2018)
12. The Great Mobility Tech RaceGewinnt den Kampf um zukünftige Gewinne (2018)
13. Digitale Konsumausgaben in Indien: Eine Chance von 100 Mrd. USD (Zusammenarbeit mit Google) (2018)
14. Das chinesische Internet 2.0 entschlüsseln: Machen Sie sich bereit für das nächste Kapitel (2017)
15. Sieben Kräfte, die Unternehmenssoftware neu gestalten (2019)
16. COVID-19 — Urbane Mobilität entwickelt sich auf unerwartete Weise (2020)
17. Was ist los in der Automobilproduktion (2021)
6 Beispiele für strategische und politische Empfehlungen von BCG, Präsentationen

BCG hat diese Präsentationen erstellt, um heben Sie die strategischen und sozioökonomischen Herausforderungen hervor, mit denen verschiedene Regierungen und politische Organisationen konfrontiert sind. Schauen Sie sich diese Beispiele an und Sie werden sehen, wie BCG seine Zielgruppen durch verschiedene politische Themen, ihre Auswirkungen und Lösungsvorschläge führt.
21. Privatkundengeschäft in der neuen Realität (2020)
22. COVID-19-Therapien und Impfstoffe (2020)
23. BCG Telco Nachhaltigkeitsindex 2020 (2021)
7 Beispiele für BCG-Präsentationen zur Kundenbindung

Diese Präsentationen zur Kundenbindung die Methode von BCG zur Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen für die Bedürfnisse seiner Kunden ins Rampenlicht rücken. In diesen Beispielen erfahren Sie, wie BCG Kunden mithilfe von Folien, die die Ergebnisse sorgfältiger Recherchen und Analysen anschaulich zeigen, zu datengestützten Entscheidungen führt.
24. Clean Truck-Programm in San Pedro Bay: Analyse der CTP-Optionen (2008)
28. Nutzung der Wachstumschancen der Unilever-Arbeitssitzung „Responsible Consumer“ (2015)
30. Melbourne als globales KulturreiseAbschlussbericht (Zusammenfassung) (2017)
13 Beispiele für BCG-Präsentationen und Forschungspräsentationen

Diese Präsentationsbeispiele zeigen es Ihnen wie BCG die Rolle des Vordenkers bei der Bewältigung wichtiger, komplexer Themen übernimmt die die Welt beeinflussen. Hier präsentiert das Beratungsunternehmen einige seiner innovativsten Ideen und treibt den öffentlichen Diskurs dazu voran.
31. Das Innovationsergebnis: Wie sich Nachhaltigkeit auszahlt (2013)
32. Innovation an vorderster Front Marktmerkmale und Innovationsanreize von Vector Control (2017)
33. Globaler Einblick in die Verbraucher von True-Luxury (2015)
34. The True-Luxury Global Consumer Insight (2017)
36. Die bionische Zukunft (2019)
37. CPG-Wachstumsführer in den USA: Wer sie sind und warum sie gewinnen (2020)
38. Globaler Neustart: Key Dynamics COVID-19 BCG Perspectives Series (2020)
39. Die wirtschaftlichen Auswirkungen von Ford und der F-Serie (2020)
40. Das Rennen um Innovationsperspektiven für Führungskräfte (2021)
42. Pulscheck #21 der BCG Investor Perspectives Serie (2022)
43. Die Zukunft von Vertrieb und Marketing ist da (Executive Perspectives) (2022)
Warum BCG-Präsentationen so effektiv sind
BCG-Präsentationen sind effektiv darin, Informationen zu vermitteln und ihr Publikum zu überzeugen, da diese vier Prinzipien bei der Erstellung von Decks verwendet werden:
- Das Pyramidenprinzip
- Das SCQA-Framework
- Farbcodierung
- Quantitative Forschung
Schauen wir uns diese vier Strategien im Folgenden genauer an.
Das Pyramidenprinzip
Ähnlich wie McKinsey-Präsentationen, BCG-Folien verwenden bei der Erstellung ihrer Präsentationen stark das Pyramidenprinzip. Dieses Prinzip hat seinen Namen von der Art und Weise, wie Informationen in einer Präsentation fließen. Es beginnt mit dem Hauptpunkt oder der Idee — stellen Sie sich das als die spitze Spitze einer Pyramide vor. Als Nächstes unterteilt BCG diese Idee in mehrere Hauptargumente. Hier wird die Pyramide von oben nach unten breiter. Schließlich basiert jedes der Argumente auf verschiedenen Beweisen, die den breitesten, unteren Teil der Pyramide prägen. Diese Beweise stammen aus umfassenden Recherchen, die BCG bei der Vorbereitung des Folieninhalts durchführt. Um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen, führen die Berater alle Quellen für die Beweise an, die die Grundidee der einzelnen Folien stützen.
BCG-Präsentationen beginnen mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Informationen und bieten unterstützende Folien mit immer mehr Details, um die wichtigsten Punkte zu verdeutlichen. Es ist besonders effektiv für die Bereitstellung großer Informationsmengen, da die Zuschauer leicht verstehen können, wie sich jedes Argument und jedes Beweisstück auf das Hauptthema bezieht. Dieser Ansatz informiert, überzeugt, beseitigt Unklarheiten und hält die Aufmerksamkeit der Zuschauer aufrecht.
Rahmen für Situation, Komplikation, Frage, Antwort (SCQA)
Eine nützliche Strategie bei der Vorbereitung einer Gliederung der Präsentation strukturiert die Informationen, die Sie liefern, in einem geschichtenähnlichen Format. BCG ist sich der Bedeutung des Story-Formats bewusst und nutzt den SCQA-Mechanismus. So trägt jede der SCQA-Komponenten in einer Beratungspräsentation zur Gestaltung der Handlung bei:
- Situation (S): Die Situation ist das erste Element der „Geschichte“. Es bietet den Zuschauern einen Gesamtkontext. Hier ist ein Beispiel für eine Aussage, die die „Situation“ im SCQA-Modell zusammenfasst: „Unternehmen X war in den letzten zehn Jahren ein führendes Unternehmen in der Elektrofahrzeugbranche und verfügt über eine starke Präsenz auf Märkten auf der ganzen Welt.“
- Komplikation (C): Die Komplikation ist die zweite Komponente des Erzählbogens — in der Literatur wohl das Äquivalent zu „Konflikt“. Es erzählt den Zuschauern der Präsentation, wie sich die Situation verändert hat (oder ändert), und listet die Auswirkungen dieser Veränderung auf. Zum Beispiel: „Trotz seiner Erfolge ist die Position von Unternehmen X als Branchenführer aufgrund der Marktsättigung und neuer Anbieter aus Schwellenländern, die innovativere und sparsamere Elektrofahrzeuge anbieten, langsam erodiert.“
- Frage (Q): Der Frageteil des Frameworks bringt das Publikum dazu, darüber nachzudenken, ob das Problem, das im Mittelpunkt der Präsentation steht, angesprochen oder behoben werden kann. Eine der Fragen zu unserem obigen Beispiel könnte beispielsweise lauten: „Kann Unternehmen X seinen Vorsprung in der Branche auf einem Markt wiedererlangen, der von Wettbewerbern mit niedrigen Preisen übersät ist?“
- Antwort (A): Das Antwortelement präsentiert dem Publikum dann eine Antwort, die eine oder mehrere Lösungen für die Komplikation skizziert. Zum Beispiel: „Ja, Unternehmen X kann seine Position als Marktführer wiedererlangen, indem es in Forschung und Entwicklung investiert und gleichzeitig eine wettbewerbsfähigere Preisstrategie entwickelt.“
Farbcodierung
BCG bietet auch eine einfache, aber leistungsstarke Methode, Farben zu verwenden, um wichtige Erkenntnisse auf seinen Folien hervorzuheben. Die meisten BCG-Foliendecks haben zwar dasselbe weiße und grüne Design, aber Sie werden feststellen, dass einige Folienelemente unterschiedlich gefärbt sind. Das Der visuelle Kontrast fällt dem Betrachter sofort ins Auge, sodass sie keine Zeit damit verschwenden, die wichtigsten Erkenntnisse auf jeder Folie zu finden.
Starker Einsatz von Grafiken
BCG-Präsentationen sind zwar oft reich an Informationen und Folieninhalten, enthalten aber im Allgemeinen mehr Grafiken als ihre McKinsey-Kollegen. BCG-Berater verwenden Daten gerne, um Geschichten zu erzählen, und einige BCG-Decks — wie dieses auf der Implikationen der bionischen Technologie — verlassen Sie sich fast ausschließlich auf Diagramme, Grafiken, Tabellen und Bilder, um das Publikum aufzuklären.
Quantitative Forschung zum Nachweis subjektiver Punkte
Neben Farbcodierung, Grafiken, einer Folienstruktur, die dem Pyramidenprinzip und den SCQA-Prinzipien folgt, auch BCG-Präsentationen stützen sich stark auf Umfrageergebnisse, um ihre Behauptungen zu untermauern. Diese Taktik ermöglicht es den Beratern, Punkte, die als subjektiv ausgelegt werden können, mit quantitativen Untersuchungen zu untermauern. Diese Technik trägt zu der einzigartigen Fähigkeit von BCG-Präsentationen bei, Kunden dabei zu unterstützen, datengestützte Entscheidungen zu treffen.
Ein Blick auf die typische BCG-Präsentation und Folienstruktur
BCG-Präsentationen können in Bezug auf die Themen, die sie behandeln, sehr unterschiedlich sein, aber ihre Struktur sieht im Allgemeinen wie folgt aus:
- Minimalistische Titelseite, die das Vortragsthema zusammenfasst
- Eine Zusammenfassung gibt einen Überblick über die wichtigsten Punkte, die in den Textvorlagen behandelt werden.
- Agendaseiten trennen verschiedene Abschnitte der Präsentation.
- Bodyslides mit vielen Grafiken helfen BCG, seine Argumente zu begründen
- Die Schlussfolgerung skizziert die Lösungen von BCG auf inhaltsreichen Folien
Im Folgenden finden Sie einen detaillierteren Überblick über jedes dieser Strukturelemente.
Minimalistische Titelseite, die die Präsentation zusammenfasst
Die Titelseiten der Folien von BCG sind weniger informationsreich als die ihrer McKinsey-Kollegen. Wo McKinseys Titelseiten in der Regel einige der Informationen enthüllen oder andeuten, die weiter unten im Deck enthüllt werden, Die Titelfolien von BCG enthalten in der Regel nichts weiter als einen klaren, eindeutigen Präsentationstitel.

Zusammenfassung nach der Titelfolie
Die meisten BCG-Präsentationen beinhalten eine ausführliche Zusammenfassung kurz nach der Titelseite. Dieser Abschnitt enthält eine kurze Zusammenfassung der Informationen, die auf den folgenden Folien erscheinen werden. Tatsächlich sind BCG-Berater darin geschult, Folien und Zusammenfassungen zu verfassen, die es jemandem ermöglichen, eine Präsentation zu verstehen, indem er nur die Titel der einzelnen Folien liest.
Bei besonders langen Präsentationen, die sich über mehrere Teile erstrecken (wie dieses Beispiel zur Wettbewerbsfähigkeit der malaysischen Eisen- und Stahlindustrie), fügt BCG in der Regel für jeden Teil eine Zusammenfassung hinzu.

Agenda-Seite
In langen Präsentationen, die in mehrere Teile aufgeteilt sind, BCG stellt in der Regel jedem Teil eine Agenda-Seite voran.. Auf dieser Seite wird der aktuelle Abschnitt im Verhältnis zur vollständigen Gliederung des Folienstapels angezeigt, sodass die Zuschauer den Fortschritt der Präsentation verfolgen können.

Strukturierte Körperpartien nach dem Pyramidenprinzip und effektiver Farbcodierung
Die Body Slides der BCG-Präsentationen folge dem Pyramidenprinzip von oben nach unten. Oben auf jeder Folie befindet sich ein „Aktionstitel“, der die wichtigsten Erkenntnisse für jede Folie erklärt. Einige Folien haben einen Untertitel, der zusätzlichen Kontext bietet, während andere direkt auf die unterstützenden Argumente und Beweise sowie auf Forschungsquellen eingehen.

Die Bodyslides sind in der Regel voller Grafiken und verlassen Sie sich auf die Farbcodierung, um die wichtigsten Informationen hervorzuheben. Unten können Sie beispielsweise sehen, wie BCG durch die Verwendung von Gelb von seinem grünen Farbschema abweicht. In beiden gestapelten Balkendiagrammen steht Gelb für Datenpunkte, die die Argumente „Nur sehr wenige Länder weltweit haben keinen inländischen Langstahl“ und „Langstahl ist ein Grundbedürfnis“ stützen. BCG verwendet hier die gelbe Farbe, um Ihre Aufmerksamkeit auf diese Datenpunkte zu lenken, da sie die Argumente untermauern, die wiederum als Grundlage für die Aussage im Folientitel dienen.

Die Schlussfolgerung enthält einen Fahrplan für die Umsetzung der von BCG vorgeschlagenen Lösungen
Wie viele Präsentationen zur Unternehmensberatung Die Vorträge von BCG enden in der Regel mit gründlichen Schlussfolgerungen, in denen Lösungen für Probleme erörtert werden.. Diese Lösungen werden oft mit sehr detaillierten Umsetzungsstrategien vorgestellt. Manchmal weichen diese Abschlussfolien vom grafischen Format des Hauptteils der Präsentation ab und konzentrieren sich auf den schriftlichen Inhalt.
BCG strukturiert diese Folien jedoch auf dieselbe Weise von oben nach unten, was einen klaren und einfachen Informationsfluss ermöglicht.

Erstellen Sie mithilfe von KI schnell selbst ein Slidedeck im BCG-Stil
Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Präsentationsersteller sind, es wird einige Zeit dauern, bis Sie die Kunst der Erstellung von Slidecks im BCG-Stil perfektioniert haben. Indem Sie sich die Möglichkeiten der KI zunutze machen, können Sie den Prozess ein bisschen beschleunigen.
Zwar kann kein KI-Präsentationshersteller ein Deck von der gleichen Qualität erstellen, wie es BCG für seine Kunden macht, Ein hochwertiger AI-Folienersteller wie Plus AI kann Ihnen einen Teil der Arbeit abnehmen, indem er Folieninhalte automatisch generiert. Egal, ob Sie mit nichts als einer Idee bewaffnet sind oder umfangreiche Recherchen zusammengestellt haben, Sie können die Informationen, die Sie haben, in den KI-Folienhersteller einspeisen, der sie in gut fließende Folieninhalte umwandelt, sobald er das Foliendeck generiert hat. Auf diese Weise haben Sie einen hervorragenden Ausgangspunkt, um die Präsentation zu verfeinern.
Außerdem sind die Slides Decks von Plus AI perfekt formatiert, sodass Sie sich keine Gedanken über die Konsistenz von Schriftarten, Rändern und anderen Elementen machen müssen.
So erstellen Sie mit Plus AI ein Beratungsdeck im BCG-Stil
Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um mit Plus AI ein von BCG inspiriertes Beratungsdeck zu erstellen:
- Öffnen Sie Google Slides oder PowerPoint, starten Sie die Plus AI-Erweiterung und klicken Sie auf „Neue Präsentation“.

- Wählen Sie eine von drei Aufforderungsmethoden. “Benutze eine Aufforderung“ ermöglicht es Ihnen, schnell von vorne zu beginnen, wenn Sie noch keine Materialien für die Präsentation haben — sagen Sie Plus AI einfach, worum es in der Präsentation geht, und es macht sich an die Arbeit, das Deck zu erstellen. Auf der anderen Seite“Laden Sie eine Datei hochDie Methoden“ und „Folie für Folie“ sind besser geeignet, wenn Sie Materialien haben, auf denen die Präsentation basieren kann.

- Prompt Plus KI. Ihre Präsentation basiert beispielsweise auf dem Bericht der WTO über die Auswirkungen von COVID-19 und Handelsspannungen auf die globalen Wertschöpfungsketten. Wenn Sie den Bericht auf Ihrem Desktop gespeichert haben, können Sie die Funktion „Datei hochladen“ verwenden, um das gesamte Dokument auf Plus AI hochzuladen.

- Suchen Sie sich eine Vorlage aus, die Ihnen gefällt.

- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Präsentation generieren“.

- Bearbeiten Sie den Folieninhalt. Außerdem bereitet die KI die Präsentation in wenigen Minuten vor, und Sie müssen keine Zeit mit mühsamen (aber ansonsten notwendigen) Aufgaben wie dem Formatieren verschwenden. Allerdings sollten Sie das automatisch generierte Deck bearbeiten und Strategien wie das Pyramidenprinzip und SCQA implementieren, um es an den Foliendesign-Ansatz von BCG anzupassen.

Erfahren Sie mehr über die Verwendung von KI zum Erstellen von PowerPoint- und Google Slides-Präsentationen
Wenn Sie von der Idee fasziniert sind, mit Plus AI schnell hochwertige Beraterpräsentationen abzuhalten, besuchen Sie unsere Ressourcenbibliothek und finden Sie heraus, wie Sie dieses Tool effektiv nutzen können. Du wirst lernen, wie mache schöne Folien, Bereite Decks für eine Präsentation vor, fesseln Sie Ihr Publikum am großen Tag, und mehr.